Skip to Content

AMBAVis Home

Museen sind ein essentieller und wertvoller Bestandteil der europäischen Kulturlandschaft. Da sie vor allem auf den Sehsinn fokussieren, sind blinde und sehbeeinträchtigte Menschen jedoch von vielen musealen Angeboten ausgeschlossen. Die Entwicklung innovativer 3D-Technologien und multi-sensorischer Methoden hat in der vergangenen Zeit allerdings Möglichkeiten eröffnet, mit deren Hilfe museale Ausstellungsobjekte und Bilder auch blinden und sehbeeinträchtigten Menschen zugänglich gemacht werden können. Das Projekt AMBAVis versteht sich als treibende Kraft zur Weiterentwicklung und Verbreitung taktiler und auf 3D-Technologien basierender Vermittlungspraktiken in Museen, um den kulturellen Zugang von Blinden und sehbeeinträchtigten Menschen zu verbessern.