Skip to Content

3D-Druck Display für blinde Menschen

7. April 2016

Forscher am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Berlin entwickeln ein taktiles Display, das „Linespace“, das blinden Menschen die Visualisierung von komplexen räumlichen Daten ermöglicht. Ein 3D-Druckkopf, gesteuert mittels Sprach- und Gestensteuerung, zeichnet auf einem Reißbrett Kunststofflinien, die mit den Fingern erkundet werden können. Das erlaubt, unter anderem, Detailausschnitte zu vergrößern. Studenten des Instituts entwickelten Prototype von Anwendungen für dieses Gerät, die von blinden und sehbehinderten Menschen aus Berlin getestet wurden.

Nähere Informationen zum „Linespace“ finden Sie hier.

Categories: Allgemein
Kommentare deaktiviert für 3D-Druck Display für blinde Menschen

Reminder: Online-Fragebogen für Museen zu taktilen Modellen für blinde Menschen – Bitte um Teilnahme!

4. April 2016

Im Rahmen des EU-Projekts AMBAVis entwickeln wir neue Methoden zur Herstellung taktiler Modelle von Gemälden und Kunstobjekten für blinde und sehbehinderte Menschen. Teil des Projektes ist es auch, Informationen über schon bestehende Angebote bzw. damit verbundenen Herausforderungen in Museen zusammenzutragen und in unsere Arbeit einfließen zu lassen. Wir haben zu diesem Zweck einen kurzen Online-Fragebogen entworfen, den Sie hier finden. Wir würden uns freuen, wenn Sie an dieser Umfrage teilnehmen und damit einen wertvollen Beitrag für das Gelingen des Projekts leisten . Das Ausfüllen des Fragebogens beansprucht maximal 5 Minuten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Categories: Allgemein
Kommentare deaktiviert für Reminder: Online-Fragebogen für Museen zu taktilen Modellen für blinde Menschen – Bitte um Teilnahme!